Fähren nach Taiwan: Die komplette Übersicht

Zuletzt upgedated am 21. Januar 2022

Aufgrund der zunehmenden Entspannung der Situation zwischen China und Taiwan kannst du inzwischen auch als Ausländer ziemlich bequem per direkter Fähre zwischen den beiden reisen. Seit einigen Jahren sogar auch per Katamaran Schnellfähre.

Vor allem bei einer Zugreise durch Eurasien oder mit Fahrrad ist das eine sehr praktische Option die dir das Flugzeug erspart.

Für die Gegenrichtung brauchst du normalerweise ein Visum, Ausnahme ist Xiamen, dort gibt’s Visa on Arrival und verlängerten Transit ohne Visum. Mehr dazu hier.

Tickets vorher online zu buchen oder zu reservieren ist recht schwierig. Mit Google Translate kann man den Buchungsprozess der offiziellen Seiten der chinesischen Betreiber zwar halbwegs navigieren aber spätestens bei der Zahlung scheitert man dann. Es werden nur chinesische Zahlungsmethoden wie z.B. Alipay akzeptiert (Update: erfreulicherweise sind die neuerdings auch für Touristen nutzbar).

Über die Seite einer taiwanesischen Reiseagentur hat man bessere Karten, zumindest für einige der Strecken. Zwar auch nur auf chinesisch, aber die nehmen auch ausländische Kreditkarten oder paypal und kaum einen Aufpreis. Entsprechende Buchungslinks sind unten eingefügt. Man bekommt ein E-Ticket per E-Mail was man ausdrucken und dann im Hafen gegen eine Bordkarte eintauschen muss.

Eine auf englisch agierende Agentur aus Xiamen die aus dem Grund bei Westlern beliebt war gibt’s anscheinend nicht mehr.

Zumindest die Costco Fähre fährt auch in Zeiten von Corona.

 

Ablegehäfen von Nord nach Süd:

 

Taizhou – Keelung

Die Fähre legt ab vom Hafen Damaiyu, gehört verwaltungstechnisch zur Stadt Taizhou, liegt aber rund 80km weiter südlich.

Betreiber: Cosco (China)/ Cosco (Taiwan)

Fähre: Cosco Star

Passagierplätze: 683

Fahrzeit: 14,5 Stunden, 1x die Woche

Kosten: ab ca. 65€ (billigste Klasse)

Tickets: Online Buchung beim Anbieter auf Chinesisch oder vor Ort im Reisebüro in Shanghai oder Hangzhou und Taipeh

Hinweise: keine Gepäcksbegrenzung, Frühstück im Ticketpreis inbegriffen

 

Fuzhou – Matsu – Keelung

Achtung: bei dieser Variante ist eine Übernachtung auf Nangan nötig, da die Fahrpläne nicht passen!

 

Etappe 1: Fuzhou (Hafen Mawei) – Nangan (Matsu-Inseln)

Betreiber: ? Infos hier

Fähre: Jinlong, Minzhu und Anqi

Fahrzeit: 1,5 Stunden, täglich

Preis: 35€

Tickets: nur vor Ort

 

Etappe 2: Nangan (Matsu-Inseln) – Keelung

Betreiber: Shinwhaoffizielle Infos auf Englisch

Fähre: Taima Star (6x die Woche) oder Ho Fu Express (1x die Woche)

Passagierplätze: 580

Fahrzeit: 8-10 Stunden, täglich

Preis: 17€ (billigste Klasse)

Tickets: Online-Buchung auf Chinesisch beim Anbieter, per Telefon oder vor Ort

 

Pingtan – Taipeh

Betreiber: CSF

Fähre: Hai Xia Hao und Natchan Rera

Passagierplätze: 760

Fahrzeit: 3 Stunden, 3x die Woche

Kosten: ca. 75€

Tickets: Online buchung bei Reiseagentur in Taiwan. Vor Ort im Ticketbüro in Fuzhou.

Hinweise: Freigepäck 30kg, Fahrrad kostet 50 RMB extra.

 

Pingtan – Taichung

Betreiber: CSF

Fähre: Hai Xia Hao und Natchan Rera

Passagierplätze: 760

Fahrzeit: 3 Stunden, 3x die Woche

Kosten: ca. 75€

Tickets: Online Buchung bei Reiseagentur in Taiwan. Vor Ort im Ticketbüro in Fuzhou.

Hinweise: Freigepäck 30kg, Fahrrad kostet 50 RMB extra.

 

Xiamen – Taichung

Betreiber: Cosco (China)/ Cosco (Taiwan)

Fähre: Cosco Star

Passagierplätze: 683

Fahrzeit: 13,5 Stunden, 1x die Woche

Kosten: ab ca. 65€ (billigste Klasse)

Tickets: Online Buchung bei Reisagentur in Taiwan oder vor Ort im Reisebüro in Xiamen und Taichung

Hinweise: keine Gepäcksbegrenzung, Frühstück im Ticketpreis inbegriffen

 

Xiamen – Keelung

Betreiber: Cosco (China)/ Cosco (Taiwan)

Fähre: Cosco Star

Passagierplätze: 683

Fahrzeit: 14,5 Stunden, 1x die Woche

Kosten: ab ca. 65€ (billigste Klasse)

Tickets: Online Buchung bei Reiseagentur in Taiwan oder vor Ort im Reisebüro in Xiamen

Hinweise: keine Gepäcksbegrenzung, Frühstück im Ticketpreis inbegriffen

Erfahrungsbericht 1

Erfahrungsbericht 2

Erfahrungsbericht 3

 

Andere

Außerdem gibts es drei Routen die zwar das Staatsgebiet Taiwans aber nur mit Umweg oder Flug die Hauptinsel erreichen:

Huangqi – Beigan

Von Beigan gibt’s eine Fähre nach Nangan, von wo aus es dann wie oben weitergeht.

Xiamen – Kinmen

Quanzhou – Kinmen

Von Kinmen geht’s nur per Flug weiter.

 

Fähren zwischen Okinawa und Taiwan wurden eingestellt, ebenso gibt’s keine Fähren zwischen Taiwan und den Philippinen.