Zuletzt upgedated am 2. Dezember 2024
China ist eines der wenigen Länder für die man als Deutscher normalerweise noch zwingend ein Visum vor Einreise braucht. Ein teures, da nur noch über einen externen Dienstleister abgewickeltes 30-tägiges Touristenvisum (1x verlängerbar um weitere 30 Tage) zu beantragen ist das Standard Prozedere um China zu besuchen.
Seit 2016 gibt es inzwischen aber auch ein paar attraktive Ausnahmeregelungen die für einen touristischen Besuch tatsächlich eine Alternative zu einem vollen Visum sein können. (Die Visa-on-Arrival auf Hainan gibt es schon länger aber weiss kaum jemand).
Diese Ausnahmen basieren alle auf zwei Spielräumen die die Zentralregierung im Gesetz gelassen hat: Ein verlängerter Transit ohne Visum und der Möglichkeit für Sonderwirtschaftszonen eigene Immigrationsregelungen zu erlassen.
Aufgelistet sind nur Regelungen für normalsterbliche Individualreisende ohne Einladung o.ä. mit deutscher, schweizer oder österreichischer Staatsangehörigkeit. Für organisierte Gruppenreisen, Touren, Geschäftsleute etc. gibt es noch andere Sonderregelungen.
Hongkong, Macau und Taiwan (wenn man es als Teil Chinas betrachten möchte) haben zudem ebenfalls eigene Immigrationsregelungen, die deutlich großzügiger sind.
Nach der langen Corona-Pause werden die meisten Regelungen laut Meldung aus China ab dem 8. Januar 2023 wieder erlaubt sein. Als letztes wurde ab 28.3. auch der visafreie Aufenthalt auf Hainan wieder zugelassen.
Update: Ab 1.12.2023 brauchen deutsche Staatsbürger ein Jahr lang kein Visum für Aufenthalte von 15 Tagen. Mehr zu der Massnahme hier. Wurde verlängert bis Ende 2025.
China Visumsfrei:
Hainan
30 Tage visumsfrei
Vorraussetzung: direkte Anreise aus dem Ausland, Weiterreiseticket, Hotelbuchungsbestätigung
Gestattete Ein-/Ausreise Punkte:
- Flughäfen Haikou und Sanya
Erlaubtes Aufenthaltsgebiet:
- gesamte Provinz Hainan
Offizielle Infos: hier
Erfahrungsberichte: hier und hier
Peking-Tianjin-Hebei
144 Stunden (6 Tage) visumsfrei im Transit
Voraussetzung: Ausreise in ein anderes Land als von wo du eingereist bist (Hongkong und Macau gelten dabei als separates Land), Weiterreiseticket
Gestattete Ein-/Ausreise Punkte:
- Flughäfen Peking (Capital und Daxing), Tianjin, Shijiazhuang
- Bahnhof Peking West (nur der langsame Direktzug von/nach Hongkong möglich, da beim neuen Schnellzug die Immigrationskontrolle in Hongkong stattfindet. Mehr zum erlaubten Zug hier (Erfahrungsbericht 1, Erfahrungsbericht 2). Alle anderen internationalen Züge (Russland, Mongolei und Nordkorea) fahren von Peking Zentralbahnhof und sind sowieso nicht erlaubt.)
- Tianjin International Cruise Home Port und Qinhuangdao Port (Kreuzfahrtschiffe und beide haben jeweils eine Fähre von/nach Südkorea)
Erlaubtes Aufenthaltsgebiet:
- gesamte Provinzen Peking, Tianjin und Hebei
Offizielle Infos: hier
Shanghai-Zhejiang-Jiangsu
144 Stunden (6 Tage) visumsfrei im Transit
Voraussetzung: Ausreise in ein anderes Land als von wo du eingereist bist (Hongkong und Macau gelten dabei als separates Land), Weiterreiseticket
Gestattete Ein-/Ausreise Punkte:
- Flughäfen Shanghai (Pudong & Hongqiao), Hangzhou, Nanjing und Ningbo
- Bahnhof Shanghai (nur der langsame Direktzug von/nach Hongkong möglich, da beim neuen Schnellzug die Immigrationskontrolle in Hongkong stattfindet. Mehr zum erlaubten Zug hier)
- Shanghai Port International Cruise Terminal (Fähren von/nach Japan) und Shanghai Wusongkou International Cruise Terminal (Kreuzfahrtschiffe)
Erlaubtes Aufenthaltsgebiet:
- gesamte Provinzen Shanghai, Zhejiang und Jiangsu
Offizielle Infos: hier, es gibt auch eine optionale Online-Application
Liaoning
144 Stunden (6 Tage) visumsfrei im Transit
Voraussetzung: Ausreise in ein anderes Land als von wo du eingereist bist (Hongkong und Macau gelten dabei als separates Land), Weiterreiseticket
Gestattete Ein-/Ausreise Punkte:
- Flughäfen Dalian und Shenyang
Erlaubtes Aufenthaltsgebiet:
- gesamte Provinz Liaoning
Offizielle Infos: hier
Shandong
144 Stunden (6 Tage) visumsfrei im Transit
Voraussetzung: Ausreise in ein anderes Land als von wo du eingereist bist (Hongkong und Macau gelten dabei als separates Land), Weiterreiseticket
Gestattete Ein-/Ausreise Punkte:
- Flughafen Qingdao
- Seehafen Qingdao (Fähre von/nach Südkorea)
Erlaubtes Aufenthaltsgebiet:
- gesamte Provinz Shandong
Offizielle Infos: hier
Guangdong
144 Stunden (6 Tage) visumsfrei im Transit
Voraussetzung: Ausreise in ein anderes Land als von wo du eingereist bist (Hongkong und Macau gelten dabei als separates Land), Weiterreiseticket
Gestattete Einreisepunkte:
- Flughäfen Guangzhou, Shenzhen und Jieyang
Gestattete Ausreisepunkte:
- Ausreise von sämtlichen Orten mit internationaler Passkontrolle in der Provinz Guangdong erlaubt: Flughäfen, Seehäfen und Grenzübergänge nach Hongkong und Macau (per Zug oder Bus).
Erlaubtes Aufenthaltsgebiet:
- gesamte Provinz Guangdong
Offizielle Infos: hier und hier
Chongqing
144 Stunden (6 Tage) visumsfrei im Transit
Voraussetzung: Ausreise in ein anderes Land als von wo du eingereist bist (Hongkong und Macau gelten dabei als separates Land), Weiterreiseticket
Gestatteter Ein/Ausreisepunkt:
- Flughäfen Chongqing und Wanzhou
Erlaubtes Aufenthaltsgebiet:
- gesamte Provinz Chongqing
Offizielle Infos: hier
rot umrandet=erlaubtes Gebiet in der Provinz Sichuan
Sichuan
144 Stunden (6 Tage) visumsfrei im Transit
Voraussetzung: Ausreise in ein anderes Land als von wo du eingereist bist (Hongkong und Macau gelten dabei als separates Land), Weiterreiseticket
Gestatteter Ein/Ausreisepunkt:
- Flughafen Chengdu
Erlaubtes Aufenthaltsgebiet:
- Chengdu plus umliegende Gemeinden Leshan, Deyang, Suining, Meishan, Ya’an, Ziyang, Neijiang, Zigong, Luzhou, Yibin
Offizielle Infos: hier
Xiamen, Wuhan, Xi’an und Kunming
Ebenfalls möglich ist ein 144 Stunden (6 Tage) Transitaufenthalt in Xiamen, Wuhan, Kunming und Xi’an. Dort darfst du aber das Stadtgebiet jeweils nicht verlassen – weniger attraktiv.
Offizielle Infos: hier
Changsha, Harbin und Guilin
In diesen Städten ist ein Transitaufenthalt von 72 Stunden (3 Tage) möglich. In Changsha darfst du auch den Rest der Provinz Hunan besuchen.
Offizielle Infos: hier
Hongkong
90 Tage visumsfrei
Offizielle Infos: hier
Macau
90 Tage visumsfrei
Offizielle Infos: hier
Taiwan
90 Tage visumsfrei
Offizielle Infos: hier
China Visa on Arrival:
Hainan
15 Tage Visa on Arrival (unklar ob nach Corona wieder verfügbar, beachte Unterschied alte und neue Webseite)
Voraussetzung: Direkte Anreise aus dem Ausland (Hongkong und Macau gelten ebenfalls als Ausland), Passfoto, evtl. Informieren der Airline, evtl. Rückflugticket und Hotelbuchung
Wo zu bekommen:
- Flughäfen Haikou und Sanya
- Sanya Phoenix Island International Cruise Terminal (Kreuzfahrtschiffe)
Kosten: 168 RMB, zahlbar nur in bar in RMB
Erlaubtes Aufenthaltsgebiet:
- Gesamt-China! Ausreise von überall möglich. Einmal verlängerbar um weitere 15 Tage auf maximal 30 Tage (anscheinend aber nur auf Hainan).
Offizielle Infos: hier, hier und hier (siehe Hainan Visa on Arrival Entry Policy)
Erfahrungsberichte: hier, hier, hier, hier und hier
Shenzhen
5 Tage Visa on Arrival (Special Economic Zone Tourist Visa)
Voraussetzung: Direkte Anreise aus dem Ausland (Hongkong und Macau gelten ebenfalls als Ausland)
Wo zu bekommen:
- Grenzübergänge Luohu (Lo Wu) und Huanggang (Lok Ma Chau)
- Fährhäfen Shekou und Fuyong
- Shenzhen Flughafen (der Distrikt wo er liegt gehörte bis 2010 nicht zur Sonderwirtschaftszone und es war somit nicht möglich das Visum dort zu bekommen. Scheint jetzt aber möglich zu sein, siehe offizielle Info.)
Kosten: 168 RMB, zahlbar nur in RMB – evtl. auch per Kreditkarte
- 7:00 – 23:30 (Luohu)
- 24 Stunden (Huanggang)
- 9:00 – 13:30 & 14:30 – 17:00 (Shekou)
- 10:00 – 2:00 morgens (Fuyong)
- 10:00 – 2:00 morgens (Shenzhen Airport)
Erlaubtes Aufenthaltsgebiet:
- Sonderwirtschaftszone Shenzhen (umfasst das gesamte Stadtgebiet)
Offizielle Infos: hier
Erfahrungsbericht: hier und hier
Zhuhai
3 Tage Visa on Arrival (Special Economic Zone Tourist Visa)
Voraussetzung: Direkte Anreise aus dem Ausland (Hongkong und Macau gelten ebenfalls als Ausland)
Wo zu bekommen:
- Grenzübergänge Gongbei (Portas do Cerco), Hengqin (Cotai) und Zhuhai Highway Port (Hongkong Brücke)
- Fährhafen Jiuzhou
Kosten: 168 RMB, zahlbar nur in RMB – evtl. auch per Kreditkarte
- 8:30 – 23:30 (Gongbei)
- 9:00 – 23:30 (Jiuzhou)
- 9:00 – 17:00 (Hengqin)
- 24 Stunden? (Zhuhai Highway Port)
Erlaubtes Aufenthaltsgebiet:
- Sonderwirtschaftszone Zhuhai (umfasst das gesamte Stadtgebiet)
Offizielle Infos: hier
Xiamen
5 Tage Visa on Arrival (Special Economic Zone Tourist Visa)
Voraussetzung: Direkte Anreise aus dem Ausland (Hongkong und Macau gelten ebenfalls als Ausland)
Wo zu bekommen:
- Flughafen Xiamen
- Xiamen International Cruise Center und Wutong Passenger Wharf (an beiden legen Fähren von Taiwan an)
Kosten: 168 RMB, zahlbar nur in RMB – evtl. auch per Kreditkarte
- synchronisiert mit der Ankunft von Flügen und Fähren
Erlaubtes Aufenthaltsgebiet:
- Sonderwirtschaftszone Xiamen (umfasst das gesamte Stadtgebiet)
Offizielle Infos: hier und hier
China Visum-Ausnahmeregelungen kombinieren
Kombinieren der obigen Sonderregelungen ist selbstverständlich ebenfalls möglich, es spräche z.B. nichts dagegen aus Deutschland in Peking per Flugzeug anzureisen, dort 6 Tage zu verbringen, mit dem Zug nach Hongkong zu fahren (Ticket musst du aber schon haben, kannst du z.B. hier online kaufen), dort einen visafreien Aufenthalt und einen visafreien Abstecher nach Macao einzulegen, und dann weiter nach Hainan zu fliegen für ein 15 Tage Visa-on-Arrival um dann von irgendwo in China die Heimreise anzutreten.