Zuletzt upgedated am 26. Dezember 2022
Inhalt
Visaregeln für deutsche Touristen in Zentralasien in der Übersicht
Land | Visafrei | Visa on Arrival | E-Visum | Papiervisum | Verlängerung |
---|---|---|---|---|---|
Iran | 14* (Freihandel Zonen) | 30* | 30* | 30* | 2x30 |
Usbekistan | 30 | - | 30 | 30 | - |
Kirgisistan | 60 | - | 90 | 90 | - |
Kasachstan | 30 | - | 30 | 30 | - |
Tadschikistan | - | 45 | 60 | 45 | - |
Turkmenistan | - | - | - | 30^ | - |
Afghanistan | - | - | - | 30* | 1x30 |
Mongolei | 30* | - | - | 30* | 1x30 |
Georgien | 365 | - | - | - | - |
Armenien | 180 | - | - | - | - |
Aserbaidschan | - | - | 30 | 30 | - |
Russland | - | - | 16 | 30 | - |
Zahl = maximaler Aufenthalt in Tagen
*verlängerbar
^nur zu bekommen bei Buchung einer Tour
Registrierung (OVIR)
Altes Sowjet System, nachdem Ausländer sich am Aufenthaltsort im Land registrieren müssen. Gott sei Dank in den letzten Jahren ähnlich wie die Visaregeln in Zentralasien deutlich lockerer geworden und unter den meisten Umständen für Deutsche, Österreicher und Schweizer Touristen nur noch in Ausnahmefällen ein wirklicher persönlicher Aufwand.
Solltest du einen Registrierungsbeleg ausgehändigt bekommen solltest du den aber unbedingt aufbewahren, der wird möglicherweise bei Ausreise kontrolliert.
Wie streng oder nicht die Regeln im Einzelfall angewendet und kontrolliert werden ist Glücksache. Vielleicht kommst du auch ohne davon. So wie unten beschrieben steht es aber in den Regeln und im Gesetz, siehe Quellen.
Wie immer, keine Garantien. Im Zweifel und für juristischen Rat solltest du beim Auswärtigen Amt nachfragen.
Kasachstan
Registrierung nach neuestem Gesetz ab 10.1.2020 für alle Ausländer für Aufenthalte bis 30 Tage nicht mehr nötig, siehe Nachrichtenmeldung.
Danach braucht man eine temporäre Aufenthaltsgenehmigung, aber da kaum ein Ausländer länger bleiben darf für die meisten nun irrelevant.
Gastgeber und Beherbergungsbetriebe sind anscheinend jetzt stattdessen verpflichtet ihre Gäste innerhalb von 3 Tagen zu registrieren. Übernachtest du im Auto musst du dich möglicherweise dann selbst registrieren. Näheres wird man wohl in Zukunft noch erfahren.
Quelle: Aussenministerium, Migrationsregeln, Kodex für Verwaltungsvergehen
Kirgisien
Staatsangehöriger untenstehender Länder sind von der Registrierung für die genannte Anzahl von Tagen befreit. Danach müssen auch die sich bei einem der OVIR Ämter registrieren.
Die Anzahl der Tage für Deutschland, Schweiz und Österreich deckt sich mit denen der visafreien Einreise. Für die meisten also irrelevant.
Solltest du aber ein E-Visum beantragen um länger als 60 Tage in Kirgisien bleiben zu können, musst du dich spätestens am letzten der 60 registrierungsfreien Tage registrieren.
Die Registrierung kostet 110 Som und kann auch vom Hotel oder Gastgeber durchgeführt werden. Wer sich vergisst zu registrieren zahlt aber anscheinend nach neuestem Strafkodex keine Strafe mehr, nur noch der Gastgeber.
1. Australien 60 Tage
2. Republik Österreich 60 Tage
3. Aserbaidschanische Republik 10 Tage
4. Republik Albanien 60 Tage
5. Fürstentum Andorra 60 Tage
6. Argentinische Republik 60 Tage
7. Republik Armenien 30 Tage
8. Commonwealth of the Bahamas 90 Tage
9. Barbados 28 Tage
10 Königreich Bahrain 60 Tage
11. Republik Belarus 30 Tage
12. Königreich Belgien 60 Tage
13. Republik Bulgarien 60 Tage
14. Bosnien und Herzegowina 60 Tage
15. Föderative Republik Brasilien 60 Tage
16. Bundesstaat Brunei Darussalam 60 Tage
17. Vatikanstadt 60 Tage
18. Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland 60 Tage
19. Ungarn 60 Tage
20. Bolivarische Republik Venezuela 90 Tage
21. Sozialistische Republik Vietnam 60 Tage
22. Bundesrepublik Deutschland 60 Tage
23. Griechische Republik 90 Tage
24. Georgia 90 Tage
25. Königreich Dänemark 60 Tage
26. Dominica 21 Tage
27. Staat Israel 60 Tage
28. Republik Indonesien 60 Tage
29. Islamische Republik Iran 8 Tage
30. Republik Irland 60 Tage
31. Island 60 Tage
32. Königreich Spanien 60 Tage
33. Italienische Republik 60 Tage
34. Republik Kasachstan 30 Tage
35. Kanada 60 Tage
36. Bundesstaat Katar 60 Tage
37. Republik Zypern (West) 60 Tage
38. Republik Korea 60 Tage
39. Republik Costa Rica 30 Tage
40. Die Republik Kuba 30 Tage
41. Bundesstaat Kuwait 60 Tage
42. Demokratische Volksrepublik Laos 30 Tage
43. Republik Lettland 60 Tage
44. Republik Litauen 60 Tage
45. Fürstentum Liechtenstein 60 Tage
46. Großherzogtum Luxemburg 60 Tage
47. Mazedonien 60 Tage
48. Malaysia 30 Tage
49. Malediven 30 Tage
50. Republik Malta 60 Tage
51. Mexikanische Vereinigte Staaten 60 Tage
52. Fürstentum Monaco 60 Tage
53. Mongolei 30 Tage
54. Königreich der Niederlande 60 Tage
55. Republik Nicaragua 90 Tage
56. Neuseeland 60 Tage
57. Königreich Norwegen 60 Tage
58. Vereinigte Arabische Emirate 60 Tage
59. Sultanat Oman 60 Tage
60. Republik Peru 90 Tage
61. Republik Polen 60 Tage
62. Portugiesische Republik 60 Tage
63. Russische Föderation 30 Tage
64. Rumänien 60 Tage
65. Republik El Salvador 90 Tage
66. Republik San Marino 60 Tage
67. Königreich Saudi-Arabien 60 Tage
68. Republik Serbien 60 Tage
69. Singapur 60 Tage
70. Slowakische Republik 60 Tage
71. Republik Slowenien 60 Tage
72. Vereinigte Staaten von Amerika 60 Tage
73. Königreich Thailand 60 Tage
74. Republik Tadschikistan 60 Tage
75. Turkmenistan 10 Tage
76. Republik Türkei 90 Tage
77. Ukraine 90 Tage
78. Republik der Philippinen 60 Tage
79. Republik Finnland 60 Tage
80. Französische Republik 60 Tage
81. Republik Kroatien 60 Tage
82. Montenegro 60 Tage
83. Tschechische Republik 60 Tage
84. Republik Chile 60 Tage
85. Schweizerische Eidgenossenschaft 60 Tage
86. Königreich Schweden 60 Tage
87. Demokratische Sozialistische Republik Sri Lanka 30 Tage
88. Republik Ecuador 30 Tage
89. Republik Estland 60 Tage
90. Südafrika 60 Tage
91. Japan 60 Tage
92. Republik Indien 30 Tage
Quelle: Staatlicher Registrierungsdienst, Registrierungsgesetz
Usbekistan
Die Verpflichtung der Registrierung ist per neuem Gesetz in 2018 vom Tourist auf den Gastgeber/Hotelbetrieb übergegangen. Das ist nun deren Verantwortung, es wird eine Art Kurtaxe/Touristensteuer pro Übernachtung abgeführt.
Nur Touristen die wild campen oder im Auto schlafen müssen sich noch selbst registrieren. Entweder in dem sie ein Hotel bitten sie zu registrieren oder das selbst online auf Englisch erledigen unter http://reg.emehmon.uz/. Kosten belaufen sich auf ca. 1$ pro Tag.
Die Frist ab Einreise beträgt drei Tage. Versäumt man die Registrierung ist eine Strafe vom zehnfachen des Tagessatzes für jeden Tag zu zahlen.
Das elektronische System gilt aber nur für Aufenthalte bis 30 Tage, wer länger bleibt (nur wenige Nationalitäten dürfen) muss weiterhin zur OVIR.
Quelle: Stadt Taschkent Tourismus Abteilung, Uzbekistan Touranbieter
Tadschikistan
E-Visa Halter sind von der Registrierungspflicht für die gesamte Dauer des Visums befreit. Wer ein normales Touristenvisum bei der Botschaft oder bei Einreise am Flughafen beantragt hat, darf aber weiterhin nur 30 Tage ohne Registrierung bleiben und muss sich danach registrieren.
Für alle anderen (andere Visa, visafrei) gibt es eine Frist von 10 Arbeitstagen ab Einreise, in der sie sich registrieren müssen.
Die Registrierung kostet 150 Somoni. Wer nicht zum OVIR-Büro will kann sich auch vom Hotel registrieren lassen.
Wer sich vergisst zu registrieren zahlt eine Strafe von min. 4800 Somoni.
Quellen: Konsularabteilung Aussenministerium, Avesta Nachrichtenagentur, Innenministerium
Turkmenistan
Da es Touristenvisa in Turkmenistan nur mit Einladung gibt, übernimmt die Registrierung in dem Fall normalerweise dein Einlader. Mit einem Transitvisum musst du dich nicht registrieren.
Quelle: Migrationsdienst
Aserbaidschan
Wer länger als 15 Tage in Aserbaidschan bleibt muss sich dort registrieren. Das übernehmen aber in der Regel Hotels und andere Beherbergungsbetriebe, im Normalfall wirst du damit nicht weiter konfrontiert. Im Zweifel nachfragen.
Auch private Gastgeber sollen ihre Gäste registrieren.
Nur wer wild campt oder im Auto schläft wäre davon betroffen sich selbst zu registrieren, anscheinend geht das auch online auf englisch unter https://e-regv2.migration.gov.az/. Ansonsten bei der regionalen Migrationsbehörde oder ASAN Service Centern in Baku und Sumgayit und evtl. anderswo.
Die Registrierung ist kostenlos, die Strafe für Nichtregistrierung ist 300-400 Manat.
Quelle: Migrationsbehörde, Kodex für Verwaltungsvergehen
Mongolei
Mit einem neuen Visa- und Aufenthaltsgesetz (Schweizer und Österreicher können jetzt ein E-Visum beantragen) in 2020 wurden die alten Registrierungsregeln ebenfalls überarbeitet. Künftig werden Ausländer direkt bei übertreten der Grenze vom Grenzdienst registriert. Ein Tätigwerden seitens des Reisenden ist somit nicht mehr nötig.
Hotels und private Gastgeber sind anscheinend ebenfalls verpflichtet Gäste binnen 48 Stunden der Beherbergung zu registrieren.
Quellen: Migrationsbehörde, Aufenthaltsrecht, Kodex für Verwaltungsvergehen
Russland
Auch Russland hat noch ein solches System. Spätestens 7 Tage nach Ankunft an einem Aufenthaltsort muss man sich registrieren. Übernachtest du in Hotels und anderen Beherbergungsbetrieben übernehmen die das automatisch.
Den letzten Registrierungsbeleg solltest du aufbewahren, der wird theoretisch bei Ausreise kontrolliert. Bei Nichtregistrierung droht bei Ausreise eine Strafe von 2000-5000 Rubel.
Das gilt auch bei Einreise mit dem neuen E-Visum, siehe Interview.
– Benötigen Ausländer, die mit einem elektronischen Visum eingereist sind, eine Registrierung?
– Es gibt kein spezielles Verfahren zur Registrierung von Migranten für Ausländer, die ein elektronisches Visum beantragt haben. Es gibt allgemeine Regeln, nach denen der Gastgeber für die Registrierung eines ausländischen Staatsbürgers am Aufenthaltsort verantwortlich ist. Wenn ein Ausländer in einem Hotel wohnt, werden die entsprechenden Verfahren von dessen Verwaltung durchgeführt.
Auch bei allen anderen Berührungspunkten mit den Behörden und dem Gesetz ist der Beleg wichtig.
Quelle: Registrierungsgesetz