Zuletzt upgedated am 3. Januar 2025
Reisen nach Indien sind seit Einführung des neuen indischen E-Visums organisatorisch deutlich bequemer geworden und die meisten Modalitäten werden auf der Webseite auch gut erklärt.
Die Einreise kann damit bislang nur an 35 internationalen Flughäfen und 6 Seehäfen stattfinden, verlassen darfst du das Land aber von jedem „authorized immigration checkpost“.
Dieser Begriff stiftete aber Verwirrung. Welche sind denn autorisiert?
Authorized immigration checkpost (ICP) ist lediglich die indische Bezeichnung für offizieller Grenzübergang siehe z.B. die offizielle Deklaration von Moreh als Grenzübergang.
Das heisst du darfst das Land über jeden offiziellen Grenzübergang verlassen.
Flughäfen, Seehäfen und Landgrenzen.
Unausgesprochen auf der Webseite aber dennoch wichtig zu wissen: Da das Visum entweder ein Double oder Multiple-Entry Visum ist kann auch die erneute Einreise über eine Landgrenze erfolgen (Erfahrungsberichte z.B. hier). Also z.B. ein kurzer Abstecher nach Nepal und wieder zurück ist kein Problem.
Lediglich das Visum erstmalig aktivieren ist nur am Flughafen möglich (E-Visum ist hier ein bißchen eine Fehlbezeichnung, eigentlich eine elektronische Reiseerlaubnis, das Visum bekommst du erst vor Ort ausgestellt).
Okay und welche Grenzübergänge sind das?
Während man vorher eher im Dunklen tappte, hat das indische Ministerium nun Mitte 2019 seine Webseite neu gestaltet und endlich eine Liste der gestatteten Grenzübergänge beigefügt. Das macht das Ganze für Reisende etwas einfacher.
Leider fehlt weiterhin die Angabe welche Grenzübergänge zu welchen Ländern gehören.
Diese Übersicht und weitere praktische Infos zu den Übergängen findest du weiterhin hier:
Inhalt
Grenzübergänge Indien – Nepal
Nepal macht es am einfachsten, das Immigration Department hat sogar eine Karte (die genaue Location der Immigration Offices ist aber leider nicht richtig).
Es gibt 7 Grenzübergänge für visapflichtige Ausländer (Inder haben Freizügigkeit und können auch andere nehmen). An allen sieben gibt’s Visa on Arrival (kannst du auch maximal 15 Tage vor Einreise vorher schon online beantragen, ändert aber nichts daran das du das Visum dann vor Ort an der Grenze abholen und bezahlen musst)
Die Grenzübergänge selber sind teilweise länger geöffnet, die Immigrationsbüros aber nicht. Sämtliche Corona-bedingtn Einschränkungen wurden in 2024 aufgehoben.
Raxaul – Birganj, geöffnet täglich 6.00 – 18.00 GMT+5.45
- Nächster Übergang an Kathmandu. Direkte Züge bis Raxaul von z.B. Delhi, Varanasi, Kolkata oder Guwahati. Die meisten Busse zwischen Birganj und Kathmandu nehmen den langen Weg aussenrum über Bharatpur, wer abkürzen will nimmt einen Bus nach Hetauda und dann einen Minibus nach Kathmandu. Die Fahrt ist aber genauso lang.
Sonauli – Belahiya, geöffnet täglich 24 Stunden, aber zwischen 22.00 – 6.00 nicht für Autos
- Nächster Übergang an Pokhara. Direkter Zug von Varanasi bis Nautanwa – 7 km von der Grenze entfernt. Die direkten Busse Delhi – Kathmandu, Delhi – Pokhara und Varanasi – Kathmandu benutzen ebenfalls diesen Übergang (Erfahrungsbericht 1, Erfahrungsbericht 2). Von Ayodhya gibt’s auch einen direkten Bus nach Sonauli.
Raniganj – Kakarvitta, geöffnet täglich von 6.00 – 18.00 GMT+5.45
- Östlichster Übergang, in Westbengal. Nächste Bahnhöfe sind Batasi und Naksalbari. Beide ca. 5 km entfernt, aber nur von Malda und Siliguri direkt mit dem Zug erreichbar. Busse fahren von Siliguri, Darjeeling und Gangtok in den Grenzort Panitanki. Direktbus von Siliguri nach Kathmandu gibt’s auch. War geschlossen seit Corona für Ausländer, wurde im Sommer 2024 aber wieder geöffnet.
Banbasa – Bhim Datta (Gadda Chauki), geöffnet täglich 6.00 – 18.00 GMT+5.45 (die Brücke ist für Fahrzeuge aber nur zu bstimmten Zeiten geöffnet)
- Westlichster Übergang, im Bundesstaat Uttarakhand. Direkter Zug von Delhi nach Banbasa. Alternativ Direktbus von Delhi nach Mahendranagar, den bequemeren hat UPSRTC, den billigeren UTC.
Rupaidiha – Nepalganj (Jamunah), geöffnet täglich 6.00 – 18.00 GMT+5.45
- Nahe Bardia-Nationalpark. Bahnhof Nepalganj Road kompliziert zu erreichen (2x umsteigen), Direktbus Delhi – Rupaidiha oder Lucknow – Rupaidiha ist einfacher. Der neue Direktbus Lucknow – Nepalganj ist auch eine Option. Erfahrungsbericht.
Gauriphanta – Dhangadhi (Mohana), geöffnet täglich 6.00 – 18.00 GMT+5.45
- Direkt am Dudhwa-Nationalpark. Ab Lucknow gibt’s einen direkten Bus nach Gauriphanta. Bahnhof Gauriphanta wurde geschlossen, nächster Bahnhof ist jetzt Dudhwa, ca. 20 km entfernt.
Jogbani – Biratnagar, geöffnet täglich 6.00 – 21.00 GMT+5.45
- Ein neuer Übergang, der im Januar 2020 eröffnet wurde. Die direkte Zugverbindung von Kolkata ist der praktischste Weg nach Jogbani.
Grenzübergänge Indien – Bhutan
Bhutan darf man als visapflichtiger Tourist seit 2022 jetzt endlich auch besuchen ohne Buchung einer Tour. Bhutans Immigration Department (siehe Annex 1, Rules & Regulations 2015) sagt es gibt 4 offizielle Grenzübergänge. Auf der indischen Liste fehlen aber drei davon (Update ab 11/2024: einer hinzugekommen, s.u.). Das heisst dort dürftest du zwar nach Bhutan ein-/ausreisen aber nicht Indien. Ja, das klingt wirr ist aber tatsächlich so, wie diese Touristen schon die Erfahrung machen durften.
Übrig bleibt dann als einziges:
Jaigaon – Phuentsholing, geöffnet von 6.00 – 20.00 GMT+6
- direkte Busse von Kolkata und Siliguri. Hasimara ist der nächste Bahnhof, 18 km entfernt. Direkte Züge auch hier von Kolkata.
Daranga – Samdrup Jonkhar
- neu eröffnet im November 2024. Rangiya ist der nächste Bahnhof, 45 km entfernt. Es gibt einen direkten Bus von Guwahati nach Daranga.
Grenzübergänge Indien – Pakistan
Es gibt bislang vier offizielle Grenzübergänge. Die Checkpoints und der Bus über die Waffenstillstandsgrenze in Kashmir sind nur für Bewohner Kashmirs nutzbar.
Für Pakistan gibt’s jetzt ein E-Visa. Tipp: Wohnsitz und Botschaft von zu Hause angeben auch wenn du schon unterwegs bist.
Update: Sämtliche grenzüberschreitenden Verkehrsmittel seit August 2019 suspendiert.
Attari – Wagah, geöffnet täglich 08:30 – 14:30 GMT+5 (16 April – 15 Oktober) und 09:00 – 15:00 GMT+5 (16 Oktober – 15 April)
- direkte Busse Delhi – Lahore (Erfahrungsbericht) und Amritsar – Lahore oder zu Fuß
Attari – Wagah
- Eisenbahnübergang, siehe Sajmhauta Express. Fährt 2x die Woche.
Munabao – Khokrapar
- Eisenbahnübergang im Süden, siehe Thar Express. Fährt 1x die Woche. Erfahrungsbericht hier.
Dera Baba Nanak – Kartarpur
- Wurde im November 2019 eröffnet. Hauptsächlich für indische Sikh-Pilger gedacht die so ohne Visum den Tempel besuchen können. Kann aber von allen genutzt werden, als ganz normaler Grenzübergang mit Visum. Dera Baba Nanak ist mit dem Zug von Amritsar zu erreichen.
Grenzübergänge Indien – Myanmar
Lange ein grosses Problem für Überlandreisende, ist diese Grenze erfreulicherweise seit August 2018 mit gleich zwei offiziellen Grenzübergängen jetzt vollumfänglich und ohne Genehmigungen etc. nutzbar, sogar mit dem myanmarischen E-Visum:
Moreh – Tamu, geöffnet täglich 6:00 – 18:00 GMT+5.30
- Grenzbrücke Indo-Myanmar Friendship Bridge. Es soll demnächst auch einen direkten Bus von Imphal nach Mandalay geben. Erfahrungsbericht.
Zokhawtar – Rikhawdar, geöffnet täglich 6:00 – 18:00 GMT+5.30
- ebenfalls eine Brücke über den Grenzfluss, siehe Video und Erfahrungsbericht. Züge fahren auf der myanmarischen Seite ab Kale/Kalaymyo.
Zorinpui
- Geschlossen. Noch im Bau, als Teil des Kaladan Multi-Modal Transport Projekts.
Grenzübergänge Indien – China
Es gibt keinen Übergang. Die Grenze ist umstritten und das Verhältnis der beiden Länder ist nicht das beste. Seit dem Krieg zwischen beiden in 1962 ist die Grenze dicht. Der Nathu-La Pass in Sikkim und der Lipulekh Pass in Uttarakhand dürfen nur von indischen Pilgern genutzt werden.
Grenzübergänge Indien – Bangladesch
Soviel vorweg: Vieles was Lonely Planet dazu schreibt ist leider falsch. Es gibt weit mehr als 6 Grenzübergänge (die man auch nutzen kann), es gibt ein Visa-on-Arrival auch an der Landgrenze, die Travel Tax kann nicht in jeder Sonali Filiale bezahlt werden, dafür aber bei einer weiteren Bank usw….
Im Detail:
Bei Ausreise auf dem Landweg aus Bangladesh muss ein „Foreign Travel Tax“ von 1000 Taka bezahlt werden. Kann nur in bestimmten Filialen der staatlichen Banken Sonali Bank und Janata Bank bezahlt werden, die exakte Liste findest du hier. (Eine neuere Liste auf der Sonali Webseite ist leider nur in Bengali, aber hier hat jemand den Inhalt auf Facebook gepostet und kann man mit Google Translate übersetzen). Nicht an allen Grenzübergängen sind Filialen in der Nähe. Du brauchst aber den Einzahlungsbeleg um ausreisen zu können. Wenn du einen kleineren Übergang nehmen willst solltest du das dann vorher erledigen, in Dhaka geht das auch. Freitags, Samstags und an Feiertagen sind alle Banken geschlossen, Ausnahmen gibt es für Filialen mit Grenzbezug. Inzwischen soll das Ganze auch online funktionieren (gilt vorerst aber nur für die Übergänge Benapole, Darshana and Bhomra – Link hier). Bei grenzüberschreitenden Verkehrsmitteln ist die Steuer normalerweise im Ticketpreis enthalten.
Man kann in Bangladesch sehr wohl an internationalen Flughäfen und an der Landgrenze ein 30 Tage Visa on Arrival bekommen, neueste Version der Regeln siehe hier. Kostet 50 Euro oder USD in bar und ist verlängerbar um weitere 30 Tage für 60€ bei diesen Ämtern. Theoretisch brauchst du eine Kreditkarte, Hotelbuchung und Ausreiseticket für die Beantragung des Visums, in der Praxis nimmt mans wohl nicht ganz so genau.
Ausgehend von dieser Liste gibt es ein Visa Office am Flughafen Dhaka und an den Grenzübergängen Benapole und Banglabandha. Bestätigte Erfolge gibt es in Foren und Blogartikeln bislang an der Landgrenze aber nur für Benapole.
Diese vier sind die meist genutzten Übergänge:
Haridaspur – Benapole, täglich 24 Stunden geöffnet
- Meistgenutzter Übergang. Bandhan Express Zug und grenzüberschreitende Busse Kolkata – Dhaka, Kolkata – Khulna. Schalter um die Steuer zu zahlen gibt’s im Terminal. Visa on Arrival in Bangladesch hier definitiv möglich. (Erfahrungsbericht 1, Erfahrungsbericht 2)
Agartala – Akhaura, geöffnet täglich 6:30 – 17:30 GMT+6
- grenzüberschreitender Bus Agartala – Dhaka und Züge auf beiden Seiten. Schalter für Travel Tax im Grenzterminal.
Changrabandha – Burimari, geöffnet täglich 8:30 – 18:30 GMT+6
- im Norden, Züge auf beiden Seiten, Bus Siliguri – Dhaka. In der Sonali Filiale in Burimari 2km entfernt kannst du die Travel Tax bezahlen.
Ghojadanga – Bhomra, geöffnet täglich 8:30 – 18:30 GMT+6
- südliche Alternative zu Haridaspur, kürzester Weg nach Khulna. Nächster Bahnhof ist Basirhat, 10 km entfernt. Travel Tax bezahlst du in der Sonali Bank in Bhomra unweit der Grenze.
Weitere vier haben grenzüberschreitende Verkehrsmittel:
Dawki – Tamabil, geöffnet täglich 6:30 – 18:30 GMT+6
- Bus Guwahati – Shillong – Sylhet – Dhaka, 1x die Woche. Geht aber auch in Etappen. Bus Shillong – Dawki, Grenze überqueren, Bus nach Sylhet. Es gibt neuerdings eine Sonali Filiale in der Nähe des Grenzübergangs die die Steuer annimmt.
Gede – Darshana, geöffnet täglich 8.30 – 18.30 GMT+6
- Eisenbahngrenzübergang für Maitree Express Zug (Erfahrungsbericht). Geht auch in zwei Etappen mit Regionalzügen, zwischen den Bahnhöfen überquert man dann die Grenze zu Fuß. In Darshana gibt es auch eine Sonali oder Janata Filiale für die Steuer.
Fulbari – Banglabandha, geöffnet täglich 8:30 – 18:30 GMT+6
- wurde 2016 eröffnet und wird wohl demnächst vom Bus Siliguri – Dhaka genutzt da kürzer. Im selben Gebäude wie das Immigration Office befindet sich auch eine Sonali Filiale, ansonsten in Rangpur. Kürzester Weg zwischen Nepal und Bangladesch.
Haldibari – Chilahati
- Ein neuer Zug names Mitali Express fährt ebenfalls von Siliguri nach Dhaka und nimmt diesen Übergang. Passkontrolle findet aber anscheinend am Startbahnhof statt.
Und die restlichen – die Infrastruktur lässt wohl teilweise sehr zu wünschen übrig – sind aber offizielle Übergänge und somit definitiv nutzbar:
Sutarkandi – Sheola, geöffnet täglich 6:30 – 18:30 GMT+6
- Hauptstrasse zwischen Karimganj und Sylhet. Tax bezahlt man problemlos in einer von mehreren Filialen in Sylhet.
Mahadipur – Sonamosjid, geöffnet täglich 8:30 – 18:30 GMT+6
- praktisch für Gaur, nächster Bahnhof Gour Malda. Erreichbar mit Direktzug von Kolkata. Entsprechende Bankfiliale befindet sich in Rajshahi.
Hili – Hili, geöffnet täglich 8:30 – 18:30 GMT+6
- praktisch für Paharpur, nächster Bahnhof Balurghat – auch der direkt erreichbar von Kolkata. In Bangladesch ist der Bahnhof direkt an der Grenze. Tax kann man in der Filiale Hakimpur unweit der Grenze bezahlen.
Srimantapur – Bibir Bazar, geöffnet täglich 8:30 – 17:30 GMT+6
- südliche Alternative zu Agartala, nahe Udaipur. Comilla auf der anderen Seite ist per Zug nach Dhaka und Chittagong angebunden. In Comilla gibt’s mehrere Filialen um die Steuer zu entrichten.
Kailashahar – Chatlapur, geöffnet täglich 6:30 – 18:30 GMT+6
Muhurighat – Belonia, geöffnet täglich 6:30 – 18:30 GMT+6
- nächster Übergang von Chittagong. Eisenbahn auf der indischen Seite wurde in 2019 fertiggestellt und ist erreichbar von Agartala, auf der bangladeschischen Seite noch im Bau. Travel Tax in Parshuram.
Radhikapur – Birol
- nahe Dinajpur, Zugverbindungen auf beiden Seiten. Sonali Filiale gibt’s in Birol und Dinajpur. Geschlossen seit Corona.
Old Ragnabazaar – Batuli (Juri), geöffnet täglich 6:30 – 18:30 GMT+6
- Brücke über den Raghnacherra Kanal, nahe Dharmanagar wo Züge halten. Steuer zahlt man in Juri.
Sabroom – Ramgarh, geöffnet täglich 6:30 – 18:30 GMT+6
- In Süd-Tripura. Brücke kürzlich eröffnet, aber noch kein Personenverkehr möglich, nur Warenverkehr. Eisenbahn wurde ebenfalls fertiggestellt. Züge fahren ab Agartala. Bankfiliale vorhanden.
Dalu – Nakugaon, geöffnet täglich 6:30 – 18:30 GMT+6
- zwischen Tura und Maimansingh. Es gibt direkte Busse zwischen Siliguri sowie Guwahati und der Grenze.
Mankachar – Roumari, geöffnet täglich 6:30 – 18:30 GMT+6
- weit ab vom Schuss in Assam, am rechten Ufer des Brahmaputra.
Die restlichen 6 sind Flussübergänge. Das Übersetzen findet mit einfachen unmotorisierten Holzbooten oder Flössen statt.
Karimganj – Zakiganj, geöffnet täglich 6:30 – 18:30 GMT+6
- der geschäftigste Flussübergang. Impressionen der Überfahrt siehe Video. Bank Filialen für Steuer existieren auch.
Lalgolaghat – Godagari
- am Padma Fluss nahe Rajshahi. Lalgola ist mit Direktzug von Kolkata erreichbar, in Godagari halten auch Züge. Bankfiliale für die Steuer bei Ausreise vor Ort in Godagari. Laut Presse aus Bangladesch ist der Übergang seit 2009 geschlossen.
Khowaighat – Balla
- in Tripura, siehe Video. Travel Tax kann in Chunarughat bezahlt werden. Bahnstation direkt hinter der Grenze in Balla ist inaktiv.
Dalaighat – Khurmaghat
- in Tripura nahe Kamalpur, siehe Video. Travel Tax in Kamalganj.
Dhubri – Chilmari
- in Assam. Eröffnet in 2019 auf Bestreben eines NGOs. Regelmässige Boote fahren anscheinend aber keine.
Kawrpuichhuah – Thegamukh
- ein abgelegener Flussübergang in Mizoram, für Reisen in den Chittagong Hills Tract auf der anderen Seite brauchst du zudem eine extra Genehmigung. Brücke soll gebaut werden. Auf bangladeschischer Seite müssen auch Strassen erst noch gebaut werden, bislang nur mit dem Boot von Rangamati zu erreichen.
Weitere Quelle:
Indian Ministry of Home Affairs
Kartenübersicht Grenzübergänge
Diese und alle anderen internationalen Grenzübergänge Asiens findest du auf der Übersichtskarte hier.